19.09.2014 |
Einladung zum Herbstfest
am 10. Oktober 2014
Wir laden alle Eltern und Schüler der Otto-Hahn-Schule
zum diesjährigen Herbstfest ein! Es erwarten
Euch Verkaufssstände mit kreativen Arbeiten
unserer Schüler, ein Kürbiswettbewerb,
eine Bastelwerkstatt, Stockbrot und Marshmallows
am Lagerfeuer grillen sowie weitere Überraschungen.
Mit frischem Apfelsaft, einer herzhaften Kartoffelsuppe
oder Waffeln wird auch für das leibliche
Wohl gesorgt sein.
Hier das Waffelrezept:
250g Butter oder Margarine, ca. 200g Zucker,
2 Päckchen Vanillezucker, 5 Eier, 500g
Mehl, 2TL Backpulver, 350-400ml Milch.
Zubereitung:
Die Butter oder Margarine schaumig rühren.
Zucker, Vanillezucker und Eier zugeben und verrühren.
3. Mehl und Backpulver unterrühren. Milch
nach und nach einrühren. Alles ca. 2 bis
3 Minuten auf der höchsten Stufe mit dem
Handmixer verrühren.
Und hier das Rezept für den Stockbrotteig:
1 kg Mehl
2 Würfel Hefe bzw. 2 Beutel Trockenhefe
3 1/2 TL Salz
3 1/2 TL Öl
500 ml lauwarmes Wasser
Optional:
etwas gerebelten Oregano
2 Knoblachzehen gepresst
Zubereitung:
Falls frische Hefe verwendet wird, die Hefe
in etwas Wasser auflösen. Alle Zutaten
in eine Schüssel geben und alles zusammen
kräftig und lange kneten, dann etwa 1/2
Stunde gehen lassen (bei Trockenhefe evtl. etwas
länger) bis der Teig deutlich an Volumen
zugenommen hat.
|
17.05.2014 |
Flohmarkt mit Capoeira
Einlage
Frühlingshafte Temperaturen beflügelten
die Umsätze beim Kinderflohmarkt der Otto-Hahn-Schule
am Samstag, den 17. Mai. Rund 50 Verkäufer
hatten auf Einladung des Fördervereins
ihre Stände aufgebaut. Viele Kinder boten
ihre ausrangierten Spielsachen auf Decken an
und hatten Spaß beim Verkaufen und Handeln.
Bei Kaffee und Kuchen konnte fröhlich geplauscht
werden.
Ein Highlight war die Vorführung der Capoeira
Gruppe aus Seligenstadt. Mit Trommeln und rhythmischen
Gesängen gaben die fünf Capoeiras
eine Kostprobe der brasilianischen Kampfkunst,
die ab nächstem Schuljahr in das Nachmittagsangebot
aufgenommen werden soll.

|
10.04.2014 |
Lehrer und Schüler
der Musikschule machen Lust auf Instrumente
Am Donnerstag, den 10. April 2014 veranstaltete
der Förderverein in Zusammenarbeit mit
Lehrern und Schülern der Musikschule ein
kleines Konzert für die Viertklässler
der Otto-Hahn-Schule. Die Lehrer präsentierten
ihre Musikinstrumente und gaben den Schülern
die Möglichkeit, die Instrumente auch selbst
auszuprobieren. Vorgestellt wurden Quer- und
Blockflöte, Violine und Violoncello.

Lesen Sie dazu auch die Berichterstattung in
der Offenbach
Post und
Stadtpost Heusenstamm. |
27.09.2013 |
Herbstmarkt
Bei sonnigem Herbstwetter fand der erste Herbstmarkt
auf dem Gelände der Otto-Hahn-Schule statt.
Lehrer und Schüler hatten im Vorfeld fleißig
gebastelt und boten die dekorativen und nützlichen
Dinge zum Verkauf an. Mit viel Eifer nahmen die
Schüler am Kürbiswettbewerb teil, bei
dem es attraktive Buchpreise zu gewinnen gab.
Der Märchenerzähler Helmut Kellner,
zog die Kinder mit seinen mystischen Geschichten
in seinen Bann. Mit frisch gekeltertem Apfelsaft
oder Federweißen und heißer Kartoffelsuppe
oder frischen Waffeln war auch für das leibliche
Wohl gesorgt. Am Lagerfeuer, das durch die Jugendfeuerwehr
Heusenstamm betreut wurde, konnten die Kinder
Stockbrot grillen. Der Erlös von rund 1.000,-
Euro wurde zur Finanzierung des Theaterbesuchs
aller Schüler genutzt.
|
04.05.2013 |
Flohmarkt auf dem Schulhof
Der Andrang war groß beim 7. Flohmarkt,
den der Förderverein am Samstag, den 4.
Mai 2013 auf dem Schulhof der OHS veranstaltete.
Trotz des immer wieder einsetzenden Regens hatten
47 Verkäufer ihren Stand aufgebaut und
Kleidung, Spielzeug und Bücher angeboten.
Bei Kaffee und Kuchen konnten sich Besucher
und Verkäufer stärken.

|
12.03.2013 |
Neuer Vorstand ins Amt
gewählt
Obwohl die Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern
im Vorfeld eher schleppend verlief, konnten
während der Mitgliederversammlung am 12.
März 2013 sechs engagierte Eltern gewonnen
werden. Nicola Sperling wurde zur neuen Kassenwartin
gewählt, Susanne Urbaner erklärte
sich bereit, als Schriftführerin zu fungieren.
Als Beisitzer wollen sich künftig Alexandra
Eppler (Öffentlichkeitsarbeit), Silke Engels
(Sponsoring und Schulhofprojekt), Monika Luft
und Bianca Geffers (beide Veranstaltungen) für
den Verein stark machen.

Lesen Sie dazu auch die aktuelle Berichterstattung
in der Offenbach
Post und Stadtpost.
|
14.01.2012 |
AG-Heft für 2. Schulhalbjahr
2012/2013 erschienen
Das neue Programmheft
für das Nachmittagsangebot der Schule und
des Fördervereins ist erschienen. Anmeldeschluß
für die AGs ist Donnerstag, der 17.01.2012.
Die AGs starten am Montag, den 04.02.2013 und
enden am Freitag, den 28.06.2013. Alle Kurse
in der Übersicht finden Sie hier. |
22.05.2012 |
Bericht der Mitgliederversammlung
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand
unter sehr geringer Teilnahme statt. Der amtierende
Vorstand berichtete aus dem vergangenen Vereinsjahr
(siehe Geschäftsbericht).
Viele Anschaffungen für die Schule und
die Schulkinderbetreuung wurden getätigt,
viele Aktionen wurden unterstützt. Frau
Daniela Taranto musste leider aus familiären
Gründen ihr Vorstandsamt niederlegen. Der
Vorstand dankte ihr für das große
Engagement im vergangenen Vereinsjahr und verabschiedete
Frau Taranto mit Blumen.
Großen Dank erhielten auch noch mal die
Mitarbeiterinnen des Fördervereins, die
seit dem 01.04.2012 Mitarbeiterinnen der Stadt
Heusenstamm sind, unter deren alleinige Leitung
die Schulkinderbetreuung nun geführt wird.
Auch der Stadt galt Dank, die den Förderverein
auch weiterhin bei dem AG-Programm finanziell
unterstützt. Im nächsten Vereinsjahr
soll an der Neugestaltung des Schulhofes weiter
gearbeitet werden. Auch soll ein Projekt der
Schule zur Stärkung des sozialen Verhaltens
der Kinder finanziell unterstützt werden.
Am Ende bat der Vorstand die Anwesenden, Werbung
für den Verein zu machen und engagierte
Eltern anzusprechen, ob sie als Vorstandsmitglied
ab März 2013 bereit wären, Aufgaben
im Verein zu übernehmen. Die langjährigen
Vorstandsmitglieder Markus Thum und Beate Kallmeyer
werden bei der nächsten Mitgliederversammlung
(die voraussichtlich am 12. März 2013 stattfinden
wird) und bei der Neuwahlen des Vorstandes anstehen,
ihr Amt nach 6 Jahren beenden. "Wir hoffen
auf eine Nachfolge, damit der Verein nicht aufgelöst
werden muss", so Beate Kallmeyer. Im Falle
der Auflösung würde das Vermögen
des Vereins an die Schule übergehen, der
eine satzungsgemäße Verwaltung des
Vermögens obliegen würde.
Lesen Sie dazu auch die Veröffentlichungen
in der Heusenstamm StadtPost und der Offenbach
Post in unserem Pressebereich.
|
01.09.2012 |
Herbstflohmarkt an der
Otto-Hahn-Schule
Bei spätsommerlichen Temperaturen fand
am Samstag, den 1. September 2012 der 6. Flohmarkt
auf dem Außengelände der Otto-Hahn-Schule
statt. An 41 Verkaufsständen wurden Bekleidung,
Spielzeug, Bücher und Großteile rund
ums Kind feil geboten. Zahlreiche Kinder hatten
daneben ihre ausrangierten Spielsachen zum Verkauf
auf Decken ausgebreitet. Ein Buffet aus Kuchen
und Getränken sorgte für das leibliche
Wohl der Besucher.
Laut Kassenwart Markus Thum war dies der umsatzstärkste
Flohmarkt, den der Förderverein bisher
veranstaltete. Die Einnahmen kommen wieder dem
Schulhofprojekt
zugute.

|
|
|
|
01.04.2012 |
Betriebsübergang
Die Schulkinderbetreuung der OHS wird seit dem
1. April 2012 alleine von der Stadt Heusenstamm
betrieben. Die Mitarbeiterinnen des Fördervereins
sind von der Stadt übernommen worden. Bürgermeister
Peter Jakoby und das Team der Jugendförderung
dankt dem Vorstand des Fördervereins für
das große Engagement und die jahrelange
sehr gute Zusammenarbeit. Lesen Sie dazu die Presseartikel
aus der Offenbach
Post und der Stadtpost
Heusenstamm. |
|
|
|
16.02.2012 |
Termin bei Landrat Quilling
Vertreter des Fördervereins sowie
des Schulelternbeirats waren am 16. Februar 2012
in der Bürgersprechstunde von Landrat Oliver
Quilling zu Gast. Thema war die Verbesserung der
Betreuungssituation an der Otto-Hahn-Schule. Die
Elternvertreter forderten ein neues Gesamtkonzept,
um dem tatsächlichen Bedarf gerecht zu werden.
Lesen Sie hier den Bericht. |
 |
|
|
|
06.02.2012 |
Neues AG-Heft erschienen
Ab sofort ist das neue AG-Heft
für das zweite Schulhalbjahr 2011/2012 erhältlich.
Wie immer setzt sich das Angebot aus den Arbeitsgemeinschaften
der Schule, dem Förderverein und der Schulkindbetreuung
zusammen. |
|
|
|
28.11.2011 |
Außerordentliche Mitgliederversammlung |
|
|
Hintergrund der Einberufung der
außerordentlichen Mitgliederversammlung
war das Anliegen der Stadt, die Schulkinderbetreuung
zukünftig alleine anzubieten. Damit verbunden
ist ein Betriebsübergang gemäß
§ 613 a BGB und eine Änderung der Kooperation
zwischen dem Förderverein und der Stadt Heusenstamm.
mehr... |
|
|
|
18.11.2011 |
Lichterfest |
|
|
Der Förderverein und die
Otto-Hahn-Schule haben zum traditionellen Lichterfest
eingeladen. Wie in den vergangenen Jahren marschierten
die Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen
singend durch die Straßen um unsere Schule.
Zurück auf dem Schulhof erwartete sie ein
großes Lagerfeuer. Auch für das leibliche
Wohl wurde wieder bestens gesorgt. Der Erlös
aus dem Verkauf kommt wieder dem Schulhofprojekt
zu Gute.
|
|
|
|
03.09.2011 |
Kinderflohmarkt
auf dem Schulhof |
|
11:00-13:30 |
Am 3. September 2011 fand
der 5. Flohmarkt an unserer Schule statt.
Bei strahlendem Sonnenschein wurden an rund
35 Ständen Kleidung, Spielzeug, Bücher
und vieles mehr angeboten. Bei Kaffee und
Kuchen konnten sich Besucher und Verkäufer
stärken. Der Flohmarkt hat wieder viel
Spaß gemacht, das Feedback war positiv:
„Ich habe zu Hause ausgemistet, viel
verkauft und jetzt ist alles gut sortiert
für den nächsten Flohmarkt“,
so eine Verkäuferin. Die Einnahmen aus
Standgebühren und Kuchenverkauf kommt
dem Schulhofprojekt
zu Gute.
|
 |
13.08.2011 |
Neues AG-Programmheft
erschienen
Pünktlich zum Start in das neue
Schuljahr ist das Programmheft für das
gesamte Nachmittags-Angebot der Otto-Hahn-Schule
erschienen. Neu im Angebot ist z. B. die Origami-AG,
in der die traditionelle japanische Kunst, Papier
zu falten, vermittelt wird. Vor Weihnachten
haben die Kinder in diesem Jahr die Möglichkeit,
eine Krippe aus Holz zu bauen oder Plätzchen
zu backen. Das Programmheft
wurde über die Klassenlehrer an alle Schüler
verteilt. |
mehr... |
|
|
|
28.05.2011/
14.05.2001 |
Workshop "Balance".
Kinder stark und selbstbewußt machen.
Workshopleiter: Peter Stieglitz
Anmeldung per E-Mail bitte an: foerderverein-ohs@stadt-heusenstamm.de.
|
|
|
|
|
11.05.2011 |
Geschäftsbericht 2011
Der Vorstand hat den Geschäftsbericht
für das Vereinsjahr 2010/2011 veröffentlicht.
Darin werden die Aktivitäten des Fördervereins
in der Zeit von Juni 2010 bis Mai 2011 vorgestellt.
|
|
|
|
|
11.05.2011 |
Mitgliederversammlung und
Vorstandswahl
Beate Kallmeyer, Markus Thum, Nicola Sperling,
Tanja Pankotsch-Laudan und Daniela Taranto wurden
einstimmig für die nächsten zwei Jahre
in den Vorstand
gewählt. Neue Ansprechpartnerin für
unseren Internetauftritt ist Alexandra Eppler.
Weitere Einzelheiten zur Mitgliederversammlung
entnehmen Sie bitte dem Protokoll.
Lesen Sie dazu auch die Meldungen in der Stadtpost
Heusenstamm und in der Offenbach Post in unserem
Pressespiegel.
|
|
|
|
|
11.05.2011/
10.05.2011
|
Einführung zur CD-Rom
"Lernwerkstatt 8"
im PC-Raum der Otto-Hahn-Schule.
Anmeldung per E-Mail bitte an: foerderverein-ohs@stadt-heusenstamm.de.
Kostenbeteiligung von zwei Euro erbeten. |
mehr... |
|
|
|
09.05.2011
20.00 Uhr |
Informationsabend über
das Gewaltpräventionsprojekt "Balance"
mit Projektleiter Herrn Peter Stieglitz in der
Pausenhalle der Otto-Hahn-Schule.
Teilnahme ohne Voranmeldung möglich. |
|
|
|
|
02.04.2011 |
Kinderflohmarkt |
|
11:00-13:30 |
Der Förderverein
veranstaltet am Samstag, den 02.04.2011 einen
Kinder-Flohmarkt für Kinderbekleidung,
Spielzeug, Bücher und Großteile auf
dem Außengelände der Otto-Hahn-Schule. |
mehr... |
|
|
|
19.11.2010
17.00-19.00 |
Lichterfest mit Laternenumzug
Einladung
Lieder
zum Runterladen und Ausdrucken |
mehr... |
|
|
|
21.08.2010 |
AG Programmheft Nr. 9: Unser
neues AG-Nachmittagsprogramm ist ab jetzt verfügbar. |
mehr... |
|
|
|
11.09.2010 |
Kinderflohmarkt |
|
11:00-14:00 |
Der Förderverein
veranstaltet am Samstag, den 11.09.2010 einen
Kinder-Flohmarkt für Kinderbekleidung,
Spielzeug, Bücher und Großteile auf
dem Außengelände der Otto-Hahn-Schule. |
mehr... |
|
|
|
28.05.2010
13:30-15:00 |
Abschlussfeier zur Projektwoche
vom 25.05. bis 28.05.2010
Wir organisieren die Kuchentheke zum gemeinsamen
Austausch und Kontakt. Alle sind herzlich eingeladen. |
|
|
|
|
08.06.2010 |
Wir laden
ein zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den
8. Juni 2010 um 20.00 Uhr in die Mensa der Otto-Hahn-Schule. |
mehr... |
|
|
|
01.02.2010 |
AG Programmheft Nr. 8: Unser
neues AG-Nachmittagsprogramm ist ab jetzt verfügbar. |
mehr... |
|
|
|
16.05.2010 |
Heusenstammer Bahnhofsfest:
Der Förderverein wirbt gemeinsam mit den
Mitarbeitern der Schulkinderbetreuung und der
Lehrerschaft mit einem Stand (Fußballwand,
Spielwiese, Quiz) für Spenden, Sponsoren
und Unterstützung zur Neugestaltung des Außengeländes |
mehr...
mehr...
|
|
|
|
24.04.2010 |
Kinderflohmarkt |
|
|
Der Förderverein
veranstaltet am Samstag, den 24.04.2010 einen
„Kinder-Flohmarkt“ für Kinderbekleidung,
Spielzeug, Bücher und Großteile auf
dem Außengelände der Otto-Hahn-Schule.
Der Flohmarkt musste aus organisatorischen Gründen
leider ausfallen. |
mehr... |
|
|
|
01.02.2010 |
AG Programmheft Nr. 8: Unser
neues AG-Nachmittagsprogramm ist ab jetzt verfügbar. |
mehr... |
|
|
|
20.11.2009
17.00-19.00 |
Lichterfest mit Laternenumzug
Einladung
Lieder
zum Runterladen und Ausdrucken |
mehr... |
|
|
|
10.11.2009 |
Mosaik- Einstieg in die
Kunst der bunten Farbsteine |
|
17.11.2009
24.11.2009
01.12.2009
14.00-15.30
|
Für das Gestalten von Mosaikarbeiten
verwenden wir farbige Tiffanygläser.
Diese werden mit Hilfe einer Zag- Zag Zange zu
kleinen Mosaiksteinen verarbeitet und auf geeigneten
Oberflächen zu Mustern arrangiert.
|
mehr... |
|
|
|
07.12.2009
14.30-17.00 |
Um die Ecke gedacht
Knobelkurs
|
|
|
Kurs für Pfiffikusse und die,
die es werden wollen. Wir knobeln, rätseln,
spielen und lernen tolle Sachen. Hast Du schon
einmal eine stabile Brücke aus Holzstäben
gebaut oder eine Pyramide konstruiert? |
mehr... |
|
|
|
03.12.2009
14.30-16.30 |
Zauberkurse mit dem Zauberer
Bertolini
Schnupperkurs
|
|
|
In diesem zweistündigen Schnupperkurs
erlernt ihr einen Zaubertrick. Das Material für
den Zaubertrick könnt ihr behalten. Zusätzlich
wird das Zauber-material für den „großen“
Zauberkurs vorgestellt. |
mehr... |
|
|
|
14.12.2009
17.12.2009 |
Zauberkurse mit dem Zauberer
Bertolini
„Großer“ Zauberkurs |
|
14.30-17.00 |
Nach diesem Kurs seid ihr in der
Lage, eine kleine Zaubervorstellung zu geben.
Wir lernen in diesem Kurs mit Seilen, Karten,
Würfeln, Bechern und Trickkarten zu zaubern.
Die Kursdauer beträgt 2 x 2,5 Stunden. |
mehr... |
|
|
|
12.09.2009 |
Kinderflohmarkt |
|
|
Der Förderverein
veranstaltet am Samstag, den 12.09.2009 einen
„Kinder-Flohmarkt“ für Kinderbekleidung,
Spielzeug, Bücher und Großteile auf
dem Außengelände der Otto-Hahn-Schule |
mehr... |
|
|
|
10.09.2009 |
Klasse
4c besucht Konzert in der Alten Oper Frankfurt |
|
|
Am 10.09.2009 wird
die Klasse 4c mit ihrer Klassenlehrerin Frau
Pantzner das Konzert für Grundschüler
mit Gerd Albrecht in der Alten Oper in Frankfurt
besuchen. |
mehr... |
|
|
|
02.09.2009 |
AG Programmheft Nr. 7: Unser
neues AG-Nachmittagsprogramm ist ab jetzt verfügbar |
mehr... |
|
|
|
25.04.2009 |
Kinderflohmarkt |
|
|
Der Förderverein
veranstaltet am Samstag, den 25.04.2009 einen
„Kinder-Flohmarkt“ für Kinderbekleidung,
Spielzeug, Bücher und Großteile auf
dem Außengelände der Otto-Hahn-Schule |
mehr... |
|
|
|
23.04.2009 |
Einladung
zum Informationsabend Gewaltpräventionsprojekt |
|
|
Der
Förderverein der Otto-Hahn-Schule bietet
im Mai den Workshop Balance zum Thema Gewaltprävention
für Grundschulkinder an. |
mehr... |
|
|
|
Frühjahr 2009 |
AG Programmheft Nr. 6 |
mehr... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|