-
Die Förderung
der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Otto-Hahn-Schule
über die Verpflichtung des Schulträgers
hinaus.
-
Die Förderung
der Jugendarbeit an der Otto-Hahn-Schule
- Die Mitwirkung bei der Schulkindbetreuung durch
eine Kooperation mit der Stadt Heusenstamm, damit
eine Vereinbarkeit von Familien und Beruf möglich
ist, aber auch Familien, in besonderen Lebenslagen
durch die Betreuung der Kinder am Nachmittag unterstützt
werden können.
- Das Angebot von Arbeitsgemeinschaften für
alle Schülerinnen und Schüler am Nachmittag
mit kreativen, sportlichen, musischen und sprachlichen
Schwerpunkten.
- Der gezielte Einsatz der zur Verfügung
gestellten Fördermittel durch Land, Kreis
und Stadt zur Förderung der Kinder in der
Schule, der Lehrer und der Eltern und der Schulkinderbetreuung.
- Die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen
Eltern, Wirtschaft, Gesellschaft und der Otto-Hahn-Schule
Heusenstamm (z.B. Roboter bauen und programmieren
in der Schule mit IBM, Schirmherrschaft durch
Bürgermeister Peter Jakoby).