Home
Schulhof   |    Musikförderung   |    Archiv

Musikförderung

Aktivitäten im Schuljahr 2013/2014

Lehrer und Schüler der Musikschule machen Lust auf Instrumente
Am Donnerstag, den 10. April 2014 veranstaltete der Förderverein in Zusammenarbeit mit Lehrern und Schülern der Musikschule ein kleines Konzert für die Viertklässler der Otto-Hahn-Schule. Die Lehrer präsentierten ihre Musikinstrumente und gaben den Schülern die Möglichkeit, die Instrumente auch selbst auszuprobieren. Vorgestellt wurden Quer- und Blockflöte, Violine und Violoncello.

Lesen Sie dazu auch die Berichterstattung in der Offenbach Post und Stadtpost Heusenstamm.

Konzertbesuch in der Alten Oper
Am 13. September 2013 haben die Schüler der Klasse 4c mit ihrer Musiklehrerin Frau Pantzner das Schülerkonzert "Scheherazade" von Nikolai Rimski-Korsakow in der Alten Oper Frankfurt besucht. Gespielt wurde das Konzert vom Landesjugendorchester unter der Leitung von Gerd Albrecht, der sich besonders für die Musikförderung engagiert. Die Schüler hatten das Thema im Unterricht bereeits vorbereitet und begleiteten das Mitmachkonzert mit farbigen Tüchern und taktvollen Bewegungen. Für die Kinder war es ein besonderes Musikerlebnis in einem besonderen Rahmen.

Aktivitäten im Schuljahr 2012/2013

Klingendes Mobil
Am 28. und 29. August 2012 war das Klingende Mobil aus Hanau bei uns zu Gast. Alle 3. und 4. Klassen wurden von zwei Musikpädagogen in die Handhabe der verschiedenen Instrumente eingewiesen. Danach durften die Instrumente von den Kindern ausprobiert werden. Wir hoffen, dass wir dieses Projekt fortsetzen können, damit alle Kinder die Gelegenheit haben, Musikinstrumente zu erleben und selbst auszuprobieren.

Konzertbesuch Alte Oper mit Gerd Albrecht
Nun schon zum 4. Mal konnten wir auch in diesem Jahr das Schülerkonzert in der Alten Oper mit Gerd Albrecht besuchen. Dieses Mal wurde „Ma Mère l´Oye“ von Maurice Ravel aufgeführt. Im Musikunterricht hatte Frau Pantzner mit den Kindern Bewegungen zum Stück einstudiert. Mit perfektem Einsatz konnten die ca. 1.000 Schüler so das Landesjugendsinfonieorchester beim Konzert begleiten. Der Ausflug nach Frankfurt, das imposante alte Gebäude und das schöne Konzert war für alle ein beeindruckendes Erlebnis.

 

Aktivitäten im Schuljahr 2011/2012

Ausflug zum Hessischen Rundfunk
Am 6. Mai 2011 konnte die OHS mit zwei 3. Klassen am Instrumenten-Karussell des Hessischen Rundfunks im großen Sendesaal teilnehmen. Die Musiker des Hessischen Rundfunks zeigten den Kindern, wie aus Schuberts Forellenquintett eine ganze Geschichte wird. Die Kinder haben die verschiedenen Streichinstrumente ausführlich vorgeführt und erklärt bekommen. Anschließend konnten alle Instrumente ausprobiert werden, was allen sehr viel Spaß gemacht hat!

 

Schülerkonzert in der Alten Oper
Zum 3. Mal konnten wir das Schülerkonzerts in der Alten Oper mit Gerd Albrecht besuchen. Dieses Mal wurde Beethovens Sinfonie Nr. 6 „Pastorale“ in Auszügen aufgeführt. Im Musikunterricht hatte Frau Pantzner mit den Kindern Bewegungen und Gesang einstudiert. Mit perfektem Einsatz konnten die ca. 1.000 Schüler so das Landesjugendsinfonieorchester beim Konzert begleiten. Der Ausflug nach Frankfurt, das imposante alte Gebäude und das schöne Konzert war für alle ein beeindruckendes Erlebnis
.

 

Anschaffung neuer Musikinstrumente
Damit im Musikunterricht auch weiterhin aktiv musiziert werden kann, hat der Förderverein weitere Instrumente – Glockenspiele im Klassensatz sowie verschiedene Klang- und Rhythmus-Instrumente - angeschafft.

 

Aktivitäten im Schuljahr 2010/2011

Besuch beim Hessischen Rundfunk
Bereits letztes Jahr hatte Frau Sperling, eines der Vorstandsmitglieder des Fördervereins, eine Bewerbung für die OHS zur Teilnahme am sogenannten Instrumenten-Zoo beim HR abgegeben. Leider hatten wir keinen Platz bekommen. Dies war dieses Jahr anders: Am 06.05.2011 besuchten die Klassen 3 b und 3 c das Kinderkonzert beim HR mit dem Schwerpunkt „die Streichinstrumente“, mit dem Forellenquintett von Schubert. Die Kinder konnten unter Leitung des Musik-Pädagogen Christoph Gotthardt mit Unterstützung von Musikstudenten die Streichinstrumente kurz ausprobieren und einem eindrucksvollen kleinen Konzert lauschen.

 

 

Konzertbesuch Alte Oper mit Gerd Albrecht
Am 17.09.2010 hat die 4. Klasse mit Frau Pantzner das Konzert für Grundschüler mit Gerd Albrecht in der Alten Oper (Igor Strawinsky „Der Feuervogel“) in Frankfurt besucht.

Anschaffung von Instrumenten
Von der Volksbank Maingau haben wir eine Spende in Höhe von € 250,-- für den Bereich Musik bekommen, dafür sind verschiedene kleine Musikinstrumente im Klassensatz angeschafft worden (z.B. Schütteleier, Klangstäbe etc.)
.
Im 2. Schulhalbjahr wurden weiter Instrumente zu einem Gesamtwert von € 983,06 angeschafft, z.B. Trommeln, Glockenspiele, Sopran-Metallophon und Percussion Instrumente.

Fortbildung von Lehrkräften
Da dem FV die Förderung des Musikunterrichts am Herzen liegt, wurde auch eine Musikfortbildung einer Lehrkraft finanziell unterstützt. Auch im Bereich der Fortbildung wollen wir gerne noch weiterhin unterstützen.

 

Aktivitäten im Schuljahr 2009/2010

Besuch des Konzerts für Grundschüler in der Alten Oper
Am 10.09.2009 hat die Klasse 4 c mit ihrer Klassenlehrerin Frau Pantzner das Konzert für Grundschüler mit Gerd Albrecht in der Alten Oper (Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ von Antonin Dvorák) in Frankfurt besucht. Dass dies möglich war, lag an der Hartnäckigkeit des Fördervereins. Denn eigentlich ist das Konzert nur für Schüler aus Schulen in Frankfurt am Main gedacht. Es wird unterstützt von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und der UBS Deutschland AG in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt für die Stadt Frankfurt und dem Stadtschulamt Frankfurt am Main. Besonders haben wir uns darüber gefreut, dass Frau Pantzner so schnell reagiert hat, denn wir hatten nur drei Tage Zeit, eine Bewerbung für das Konzert an die Alte Oper zu schicken. Voraussetzung für die Teilnahme der Klasse an dem Konzert war auch, dass die Lehrerin vorher an einer Fortbildung teilnimmt.

Anschaffung von Instrumenten
Von der Volksbank Maingau haben wir eine Spende in Höhe von € 250,-- für den Bereich Musik bekommen, dafür sind verschiedene kleine Musikinstrumente im Klassensatz angeschafft worden.

 

Verein der Freunde und Förderer der Otto-Hahn-Schule e.V.
Telefon: 06104 - 6709245
Kontakt   |    Downloads   |    Impressum